
Duales Studium zum B. Eng. Elektrotechnik- Energie- u. Umwelttechnik
Duales Studium Waldner Unternehmensgruppe Veröffentlicht vor 1 Monat in Ingenieurwesen SpeichernJobbeschreibung
Beschreibung
Duales Studium zum B. Eng. Elektrotechnik Energie- u. Umwelttechnik (m/w/d)
Ausbildungsstart 01.10.2023 & Ausbildungsdauer 3 Jahre
Wir von Waldner sind ein über 100-jähriges Familienunternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus, sowie Einrichter für Schul- und Laborräume. Mit über 1.600 Mitarbeitern, davon über 1.000 am Produktionsstandort Wangen im schönen Allgäu, entwickeln und bauen wir auf 65.000 qm hochwertigste Innovationen nach kundenspezifischen Anforderungen. Ob Laboreinrichtungen, Abfüllanlagen, Prozessanlagen oder Lernraumkonzepte: Waldner Lösungen entstehen konsequent für und mit Menschen, die sie verwenden. Wir investieren bewusst in unsere wertvollste Ressource und suchen Vordenker:innen, Mitgestalter:innen und Macher:innen.
Dein Studiengang:
- Ingenieure und Ingenieurinnen für Elektrotechnik haben ihren Schwerpunkt auf dem nachhaltigen Energiesystemmanagement. Neben den Grundlagen der Elektrotechnik lernen die Studierenden, die verschiedenen Technologien zur Energiegewinnung, -wandlung, -speicherung und -nutzung sinnvoll miteinander zu vernetzen und zu managen.
- Theorie- und Praxissemester erfolgen im Wechsel. Die Theoriesemester finden an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Friedrichshafen oder an einer ausländischen Kooperationshochschule statt
- Studiendauer: 3 Jahre
Anforderungen:
- Allgemeine Hochschulreife, fachgebundenes Abitur oder Meisterabschluss
- Ein Zugang mit Fachhochschulreife ist auch möglich, hier muss jedoch ein Eignungstest an der Hochschule gemacht werden. Details findest Du auf der Homepage der Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Ravensburg unter Bewerbung/ Voraussetzungen
- Interesse an Elektrotechnik
- Interesse an Konstruieren und Testen von Technik
- Interesse an Innovation und Zukunftsthemen
Betriebliche Ausbildung:
- Praxissemester 1 – 4: Erlernen der Grundfertigkeiten Elektro, Kennenlernen der technischen Büros, wie z.B. Forschung und Entwicklung, Fachgruppe Elektro/ Raumluft, Steuerungstechnik, Konstruktion, Informatik
- 5. bis 6. Praxissemester: Vertiefung in ingenieurmäßigen Tätigkeiten, Einsatz je nach Neigungen
- Bearbeitung von zwei Projektarbeiten in den ersten zwei Jahren
- Bachelorarbeit und mündliche Prüfung im 6. Semester
Studium:
-
Fachrichtung Energie- u. Umwelttechnik
-
Allgemeine Grundlagen in Elektrotechnik, Mathematik, Physik, Digital- u. Mikrocomputertechnik, Messtechnik, Informatik, Geschäftsprozesse
- Spezifische Themen wie Erneuerbare Energien, Umwelttechnik, Simulationstechnik, Management, …
- Hohe Projektkultur
Deine Benefits:
- Moderne Lehrwerkstatt und Fachausbilder
- Bruttoausbildungsgehalt mindestens 1000 €
- Attraktive Arbeitsbedingungen (35h Woche, Gleitzeit, Urlaubs- u. Weihnachtsgeld, Kantine, …)
- Azubiworkshops und abwechslungsreiche Aufgaben
- Übernahmezusage
- …
Interessiert? Dann bewirb Dich schnell und einfach online. Wir freuen uns auf Dich!
#dualesstudium #elektrotechnik #energietechnik #umwelttechnik #dhbw #dualesstudium #wangenimallgäu #waldnerausbildung