
B. Eng. Elektrotechnik Fachrichtung Fahrzeugelektronik und mechatronische Systeme
Duales Studium ZF Friedrichshafen AG Veröffentlicht vor 9 Monaten in Forschung , in IT SpeichernJobbeschreibung
Beschreibung
Die Ausbildung wechselt in drei- oder sechsmonatigen Abschnitten zwischen Theorie- und Praxisphasen. An der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Ravensburg erhältst du Einblicke in Elektronik, Fahrzeugtechnik, Mechatronik und Simulation. Diese Lerninhalte werden während der Praxisphasen bei ZF Friedrichshafen AG bei Aufgaben aus dem Alltagsgeschäft angewendet und vertieft. Selbstständigkeit und Eigeninitiative fördern wir durch die Mitarbeit an Projekten. In der Praxisphase ist es möglich, ein Auslandssemester zu absolvieren. Der Ausbildungsvertrag garantiert dir vom ersten Tag an ein geregeltes Einkommen und sichert damit deine finanzielle Unabhängigkeit.
Für das Studium benötigst du ein gutes Abitur, Fachabitur oder eine abgeschlossene Fachhochschulreife zusammen mit dem bestandenen Studierfähigkeitstest der DHBW. Dieser und die sehr gute Fachhochschulreife müssen bei der Bewerbung bereits vorliegen.
Die reguläre Studienzeit beträgt 3 Jahre.
Bei diesem Studiengang kannst du bei der Bewerbung über unser Bewerberportal nur den grundsätzlichen Studiengang auswählen ohne die Fachrichtung. Bitte gib die gewünschte Fachrichtung bei der Bewerbung im Feld „Motivation“ am Ende der Bewerbung an.