
Ausbildung zum/r Informations- und kommunikationstechnischen Assistent/in
Ausbildung Bernd-Blindow-Schulen Friedrichshafen Veröffentlicht vor 5 Monaten in IT SpeichernJobbeschreibung
Beschreibung
Die Bernd-Blindow-Schulen sind ein in ganz Deutschland tätiges privates Schulunternehmen. Unser südlichster Schulstandort Friedrichshafen bietet Ihnen mit der Bodenseeregion ein vielfältiges Sport- und Freizeitangebot – ein Ort, an dem Lernen nur Spaß machen kann. Sie finden bei uns ausgewählte Bildungsgänge mit besten Berufschancen.
Als eine der größten Berufsfachschulen in der Bundesrepublik Deutschland und seit 1972 im Ausbildungsbereich engagiert verfügen wir über umfangreiche Lehrerfahrung. Alle Ausbildungsgänge an unseren Schulen in Friedrichshafen sind staatlich genehmigt, das heißt, wir orientieren uns an den staatlichen und international gängigen Lehrplänen und stehen unter staatlicher Aufsicht.
Als angehende/r Informations- und kommunikationstechnische/r Assistent/in lernst du, wie du die Arbeitsprozesse deiner Kollegen und Kunden mithilfe von moderner Informations- und Kommunikationstechnik erleichterst und hierfür die entsprechende Hardware und Software einrichtest. In der Ausbildung lernst du von der Administration über die Beratung für IT-Produkte bis
hin zur Programmierung von Schnittstellen alles, was du im Berufsalltag als Technischer Assistent brauchst. Neben der Computer-Netzwerktechnik sind moderne Technologien zur Entwicklung und Erstellung von Webseiten weitere Schwerpunkte der Ausbildung. Mit unserem staatlich anerkannten Berufsabschluss bist du eine vollqualifizierte Fachkraft der Informatik. Zudem kannst du während der Ausbildung auf Wunsch die Fachhochschulreife erlangen.
AUF EINEN BLICK
Berufsabschluss: Staatlich geprüfte/r Informations- & kommunikationstechnische/r Assistent/in
Ausbildungsdauer: 2 Jahre in Vollzeit
Voraussetzung: mindestens Realschulabschluss (mittlere Reife)
Du bringst Flexibilität und Interesse an Computer und Technik mit? Melde dich jetzt an – wir freuen uns auf dich!
#Informatik #Infomations-&Kommunikationstechnik #IT #Comupter #Technik