
Ausbildung Kaufmann/-frau im Groß – & Außenhandelsmanagement
Ausbildung Praktikum (unbezahlt) Julia Day-Carmona Veröffentlicht vor 7 Monaten in Vertrieb und Verkauf SpeichernJobbeschreibung
Beschreibung
Bewerbung ab: sofort
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Fachrichtung: Großhandel
Einkaufen und Verkaufen sind Dein Ding? Dann kannst Du Dich als Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement im großen Stil einbringen. Dein Einsatzgebiet ist der Handel mit Papieren und Verpackungen aller Art. Dafür kaufst Du Waren ein und verkaufst diese an den Einzelhandel und an die Industrie weiter.
Seit 01.08.2020 wurde der Ausbildungsberuf modernisiert und folgende neue Inhalte mit aufgenommen:
- Digitalisierung von Geschäftsprozessen
- Vielfalt der Vertriebskanäle, insbesondere Online – E-Commerce
- Ergänzung methodischer Kompetenzen durch projektorientierte Arbeitsweisen
- Dienstleistungen rund um die Ware
- Neue Wahlmöglichkeiten bei der Vorbereitung der mündlichen Abschlussprüfung
Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Er wird in Groß- und Außenhandelsunternehmen in den folgenden Fachrichtungen ausgebildet:
- Großhandel
- Außenhandel
Aufgaben
Einkauf von Gütern, Vergleichen und Aushandeln von Angeboten und deren Konditionen, Kundenberatung via Telefon und vor Ort, Kalkulation von Angeboten, Bearbeitung von Aufträgen, Kontrolle und Optimierung von Lagerbeständen, Terminverfolgung und Reklamationsbearbeitung.
Auslandsaufenthalt
In der Zusammenarbeit mit der Berufsschule ermöglichen wir Dir einen 3-wöchigen Praktikumsaufenthalt in Irland. Mehr Informationen finden Sie hier: Artikel über den Auslandsaufenthalt
Ausbildungsvergütung
1. Ausbildungsjahr: 1.140 € brutto monatlich
2. Ausbildungsjahr: 1.193 € brutto monatlich
3. Ausbildungsjahr: 1.250 € brutto monatlich
Was wir Dir neben einer attraktiven Vergütung bieten
- Einführungsveranstaltung
- Azubi-Team
- Patensystem
- Innerbetrieblicher Ausbildungsunterricht gemeinsam mit den Fachexperten
- Einblick und Mitarbeit in allen Unternehmensbereichen
- 1x pro Jahr Fortbildung bei der IHK
- Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld für Azubis
- Prüfungsvorbereitung
- Unterstützung und Begleitung durch Ausbilder und Ausbildungsleitung
Fähigkeiten
- Kaufmännisches Denken, Kunden- und Serviceorientierung
- Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Gutes Ausdrucksvermögen und Textverständnis in Wort und Schrift
- Gefallen am Organisieren und vernetztem Denken
- die Fähigkeit selbstständig und mit Freude im Team zu arbeiten
Schulische Vorbildung
- Mittlere Reife, Hochschulreife, Fachhochschulreife, bereits abgeschlossene Berufsausbildung